Zubereitung:
- Quinoa in einem feinen Sieb auf dem Mixtopf abwiegen und unter fliesendem kalten Wasser gut abspülen, so lange bis das Wasser klar ist, abtropfen lassen
- Quinoa in den Mixtopf geben
- 400 g Wasser und Gemüsepaste zugeben 20 Min./90°/Linkslauf/Stufe 1 garen
- Quinoa durch ein Sieb oder Gareinsatz absieben, Flüssigkeit dabei wegleeren,
- Quinoa zur Seite stellen und abtropfen lassen
-
In den leeren Mixtopf: Gemüse nach Wahl, gewaschen, in Stücken oder Röschen und Petersilienblätter, Thymianblättchen, Schalotte, halbiert, Pfeffer und Salz in den
Mixtopf geben 4 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern
-
Gemüse-Mischung zum Quinoa umfüllen!
- Eier und Fetakäse in den leeren Mixtopf geben 3 Sek./Stufe 4 mischen
- Quinoa und Gemüse-Mischung wieder in den Mixtopf geben und ca. 15 Sek./Linkslauf/Stufe 2.5 unterrühren
- Backpapier unter der Wasserleitung nass machen und auf dem Einlegeboden passend ausbreiten, Rand hochziehen
- Omelette auf das Backpapier gießen und den Varomadeckel schließen!
- 500 g Wasser oder Rezept Tomatenragout in den Mixtopf geben
-
Varoma aufsetzen und Omelette 20 Min./Varoma/Stufe 2 garen
- Varoma absetzen und Omelette in Stücke Schneiden und gleich servieren
Tipp: Passt auch ein gemischter oder grüner Salat dazu.
Vorspeise oder mit Salat eine leichte Hauptspeise.