Zubereitung:
Backpapier
Gemüsespaghetti:
- Gemüse, je nach Saison, geputzt/geschält mit einem Spiralschneider in dünne Streifen schneiden
- mit Olivenöl und Kräutersalz Gemüsespaghetti marinieren und auf dem Einlegeboden verteilen (s. Foto).
Fischfilet vorbereiten:
- Fischfilet nach Wahl, z. B, Lachs, Kabeljau, aufgetaut oder frisch, jeweils ein mit Wasser befeuchtetes Backpapier einpacken, Fischpackerl oben jeweils offen lassen oder ein feuchtes
Backpapier auf dem ganzen Einlegeboden ausbreiten
- Filet mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft oder nur Zitronenpaste und Pfeffer würzen
- Im Varoma verteilen und Varomabehälter verschlossen zur Seite stellen.
Tomatensauce:
- Knoblauchzehe, geschält, Zwiebel, halbiert, in den Mixtopf geben
- Knollensellerie, geschält und Karotte, in Stücken in den Mixtopf geben
3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben!
- Olivenöl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten
- Essig, Tomatenmark und Salz zugeben 1 Min./120°/Stufe 1
- Tomaten, halbiert, Strunk entfernt zugeben 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern
- Dann 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren
- Varomabehälter mit Fischfilet und Einlegeboden mit Gemüsesphaghetti aufsetzen und weitere 10 Min./Varoma/Stufe 1 fertiggaren
- Varoma zum Warmhalten verschlossen zur Seite stellen
Tomatensauce fertigsstellen:
- Kräuter und Pfefferprisen in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 9 pürieren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken!
Serviervorschlag:
Zuerst auf den Tellern etwas Tomatensauce, dann die Gemüsespaghetti und oben drauf die Fischfilets (ohne Backpapier) verteilen. Fischfilet mit frischem Zitronensaft und evtl, frischen
Kräutern verfeinern und gleich servieren.