Zubereitung:
2 Bleche mit Backpapier belegen!
- Kamut und 1 TL Fenchel in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen!
- Dinkel- oder Weizenmehl und 100 g Wasser in den Mixtopf geben und Stufe 3-4 gut verrühren und dann ca. 5 Min. 60°/Stufe 1 erwärmen
-
Temperatur auf 37°C im Mixtopf abkühlen lassen und dann
- Germ und 1 TL Honig zugeben und Stufe 3-4 verrühren
- gemahlenen Kamut wieder in den Mixtopf, 20 g Butter und 550-560 g lauwarmes Wasser dazu und 2 Min./37°/Stufe 2 verrühren
- Dinkelmehl/Weizenmehl und Salz dazu und zuerst kurz Stufe 4-5 verrühren, dann 4 Min./Knetstufe
- Teig sollte sich samtig weich anfühlen, sonst noch etwas lauwarmes Wasser zugeben und nochmals kneten.
- In größere Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen.
- Ca. 18 Teiglinge mit ca. 90 g abwiegen und zwischen den Händen schleifen, vorher Hände bemehlen oder auf einer bemehlten Unterlage schleifen, oval formen
- Oberseite des Weckerl´s kurz in lauwarmes Wasser und dann in Körner tauchen.
- Weckerl auf den 2 mit Backpapier belegten Blechen verteilen.
- Mit dem Messer längs einschneiden.
-
Ofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen!
- In dieser Zeit nochmals die Weckerl abgedeckt gehen lassen, bis der Ofen die Hitze erreicht hat.
-
Die Bleche nacheinander mittig einsetzen und ca. 20-25 Min. knusprig backen.