Zubereitung:
2 Backbleche mit Backpapier belegt
- Dinkel in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen
- Gerstenmalz, Butter, in Stücken, Germ und Wasser und Honig zugeben 1.30 Min./37°C/Stufe 2 verrühren
- Dinkelmehl und Salz zugeben 20 Sek./Stufe 4 verrühren/kneten
- Walnüsse oder andere Nüsse/Saaten dazu und 1 Min./Knetstufe
- Teig in ca. 60 g Teiglinge abwiegen und rund schleifen, auf einer mit etwas Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu 10 cm lange Stangerl formen und
eine Seite spitz formen.
- Teiglinge auf 2 Blechen mit Backpapier belegt verteilen, mit Wasser besprühen und mit Saaten wie z. B. Sesam, Mohn, Leinsamen... bestreuen, dabei die Kopfseite des Igels frei lassen, siehe
Foto.
-
Abgedeckt ca. 25 Min. in Raumtemperatur gehen lassen.
-
Ofen auf 220°C Heißluft vorheizen, gleichzeitig eine hitzebeständige Form in den Ofen mit erhitzen und später beim Einschieben der Bleche ein paar
Eiswürfel in die Form hineingeben oder mit 200 ml Wasser befüllen (wer einen Backofen mit Dampffunktion hat stellt einfach 2 Dampfstöße ein).
- Igel vor dem Backen mit der Zackenschere einschneiden, dann noch Nüsse als Augen eindrücken,
- Bleche in obere und untere Einschubhöhe in den Ofen einschieben, dann 15-16 Min. goldbraun backen.